Aufsätze mit dem Schlagwort "Westerwald"
Sortiert nach Datum.[Zur Übersicht aller Aufsätze]
- Röcher, AnnetteDas „Kirsteinhaus“ in Hamm / Scheidt
- Röcher, AnnetteEine genealogische Reise: Die Familien Arnoldi, Bungeroth, Raiffeisen, Rehorn, Schoeler und Seippel
- Röcher, AnnetteInteressante Einträge zu den Familien Guntermann, Geyer und Lanzendörfer in Hamm/Sieg
- Röcher, AnnetteDie Nesselrodischen Höfe in Hamm und Scheidt und der Dornenhof in Hamm/Sieg
- Röcher, AnnetteZu Bergbau, Einwohnern und der alten Scheune in Hamm/Sieg
- Schäfer, RebeccaSoziale Strukturen im Montanwesen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts: Das Beispiel Freusburgurn:nbn:de:0291-rzd-022733-20211126-6
- Kölbach, DominikDer Holdinghäuser Hof zu Luckenbach
- Röcher, AnnetteDie Familie Melchior, von Diest und der Hof zu Niedersalterberg bei Hamm/Sieg - Nachträge
- Röcher, AnnetteWas alte Unterlagen zu Familien aus Hamm/Sieg und Altenkirchen erzählen
- Röcher, AnnetteEine genealogische Suche zu Pfarrer Johann Heinrich Wrex und Familieurn:nbn:de:0291-rzd-022102-20200511-6
- Röcher, AnnetteDie Familie Christian Adolph in Hachenburgurn:nbn:de:0291-rzd-022100-20200511-7
- Röcher, AnnetteDie Familie Adolph in Volkerzen, Marienthal und ...urn:nbn:de:0291-rzd-022099-20210511-6
- Meier-Hussing, BrigitteDas Volksbegehren von 1956 zur Rückgliederung des Regierungsbezirks Montabaur/Rheinland-Pfalz nach Hessenurn:nbn:de:0291-rzd-022083-20210511-9
- Röcher, AnnetteEine „Kriminalsache“ und ein Pater aus dem Kloster Marienthalurn:nbn:de:0291-rzd-020723-20202212-9
- Röcher, AnnetteZum Bergbau „nahe“ Marienthal bei Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-020722-20202212-4
- Reiner DennebaumDie Zeit des Nationalsozialismus in Untershausen bei Montabaururn:nbn:de:0291-rzd-020527-20201212-3
- Annette RöcherGräfin Wilhelmine, das Waisenhaus in Hachenburg und Berganteile in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-020500-20202212-6
- Röcher, AnnetteJohann von Diest in Hamm/Sieg und Widdersteinurn:nbn:de:0291-rzd-020498-20202212-4
- Annette RöcherZum Bergbau in den Jahren 1714/15 in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-020021-20202212-7
- Annette RöcherZum Bergbau ab 1700 in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-020020-20202212-2
- Annette RöcherHintergründe zum Streit zwischen Abraham Melchior und Rudolf de Witturn:nbn:de:0291-rzd-020019-20202212-2
- Annette RöcherBerichte zu Lohmühlen in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-019862-20202212-8
- Annette RöcherDer Niedersalterberger Hof bei Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-019859-20202212-7
- Jasmin GröningerDas Kannenbäckerlandurn:nbn:de:0291-rzd-019360-20201812-3
- Friedrich Wilhelm BleyerDie Mundart Neuwieds und seiner Westerwälder Umgebungurn:nbn:de:0291-rzd-019184-20201210-7
- Annette RöcherKammerrat Johann Hermann Wirths aus Hachenburg und seine Beziehung zu Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-018968-20202212-5
- Annette RöcherDie Familie Abraham Melchior und die „Eisen- und Stahlhütte“ in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-018967-20202212-1
- Annette RöcherDie Familie von Diesturn:nbn:de:0291-rzd-018930-20202212-2
- Annette RöcherGerber im Raum Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-018910-20202212-2
- Annette RöcherDie Familie Carl Ermen aus Hachenburgurn:nbn:de:0291-rzd-018061-20202212-7
- Annette RöcherFamilie Wilhelm Heinrich Mergler aus Hachenburgurn:nbn:de:0291-rzd-018051-20202212-2
- Annette RöcherFranz August Theodor Wißmann (1818-1884)urn:nbn:de:0291-rzd-018050-20202212-8
- Brigitte BurbachWanderung durch Hamm vor 275 Jahrenurn:nbn:de:0291-rzd-018048-20201212-6
- Brigitte Burbach"Rückblick auf mein Leben" - Erinnerungen von Hildegard Hirsch II. Teilurn:nbn:de:0291-rzd-018047-20201212-1
- Brigitte Burbach"Rückblick auf mein Leben" - Erinnerungen von Hildegard Hirsch I. Teilurn:nbn:de:0291-rzd-018046-20201212-6
- Brigitte BurbachDie Affäre Purgoldurn:nbn:de:0291-rzd-018045-20201212-1
- Brigitte BurbachEinwohner des Kirchspiels Hammurn:nbn:de:0291-rzd-018044-20201212-7
- Annette RöcherDie Familie Henrich Thal in Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-016736-20202212-0
- Annette RöcherJohann Eberhard Schlosser aus Hamm/Siegurn:nbn:de:0291-rzd-016735-20202212-5
- Regina FiebichBetzdorf im Ersten Weltkrieg anhand von Sekundärliteratururn:nbn:de:0291-rzd-016235-20201812-1
- Regina FiebichMontabaur im Ersten Weltkrieg im Spiegel archivalischer Quellenurn:nbn:de:0291-rzd-016231-20201812-2
- Christian HillenDie Geschichte der Zisterzienserabtei Marienstatturn:nbn:de:0291-rzd-015802-20201912-5
- Michael Matheus„Alle Wege führen über Rom“. Zum Tode Graf Heinrichs II. von Nassau-Dillenburg im Jahre 1451 an der Via Francigenaurn:nbn:de:0291-rzd-007799-20202012-4
- Walter RummelDer 'Feind' im eigenen Land. Bürokratisch-polizeilicher Umgang mit Zwangsarbeitern in den Gebieten des nördlichen Rheinland-Pfalzurn:nbn:de:0291-rzd-007487-20202312-0
- Stefan GrathoffKurze Geschichte der Stadt Hachenburgurn:nbn:de:0291-rzd-006510-20201812-7