Was macht eigentlich ...?
Menschen in Essenheim
- [Bild: Stefan Matlik]
Der Dorf- und Geschichtsverein Essenheim setzt seine Gesprächsreihe „Was macht eigentlich...?“ fort. Am Dienstag, 11. Dezember 2018 um 20 Uhr im Kunstforum Essenheim, Kirchstraße 2, lautet die Frage: „Was macht eigentlich ein Altphilologe?“ Diesmal steht der Essenheimer Professor Dr. Jürgen Blänsdorf im Mittelpunkt des Interesses. Das einführende Interview führt Rudolf Blank. Anschließend Gespräch mit dem Publikum.
Jürgen Blänsdorf war bis 2004 Professor für Altphilologie an der Universität Mainz. In der letzten Zeit hat er unter anderem durch eine Sammlung der lateinischen Inschriften der Stadt Mainz von der Antike bis zur Neuzeit und die Übersetzung der Fluch-Täfelchen des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz wichtige Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz und Rheinhessens geleistet, die große Beachtung fanden.
Die Reihe „Was macht eigentlich...“ soll dazu beitragen, dass sich die Menschen in Essenheim besser kennen lernen.
Der Eintritt ist frei.