Spätmittelalterliche Dorfbefestigung von Dintesheim
Der Gewannname "An der unteren Pforte" lässt die Existenz von mindestens zwei Dorftoren ab dem Spätmittelalter annehmen.
Außerdem hatte die Gemeinde einen tiefen, effenbewachsenen Dorfgraben als Ortsbefestigung aufzuweisen.
Keine Straßenbezeichnungen sondern nur drei Flurnamen von 1832 erinnern noch an die spätmittelalterliche Dorfbefestigung von Dintesheim:
- Benzelgraben
- An der unteren Pfordt
- Der Endersgraben