Dolgesheim in Rheinhessen

Ortsbefestigung Dolgesheim

Luftbild von Dolgesheim[Bild: Alfons Rath]

Die Ortsgrenze bestimmte ein effenbestandener Wehr- und Flutgraben.

Drei Durchlässe an den Ortseingängen waren seit dem Spätmittelalter vorhanden:

  • Kolbenpforte wohl im Süden in Richtung Westhofen.
  • Oberpforte östlich der Kirche, vermutlich am Ostende der Gaustraße. 
  • Kisselpforte in der Westverlängerung der Gaustraße.

Von der historischen Ortsbefestigung Dolgesheims ist heute nichts mehr sichtbar.
Nur die Straßenbezeichnungen "Oberpforte" und "Ulmenstraße" erinnern an das Relikt aus längst vergangenen Zeiten.

Nachweise

Verfasser: Wolfgang Höpp

Verwendete Literatur:

  • Landesamt Denkmalpflege (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 18.2: Kreis Mainz-Bingen. Bearb. v. Dieter Krienke. Worms 2011.

Erstellt am: 18.07.2022