In katholischen Regionen hat sich das alte Brauchtum der Kräuterweihe am Festtag Maria Himmelfahrt (15. August) bis heute erhalten. Auch in der Pfarrgruppe Nieder-Olm wird der "Werzwisch" jedes Jahr geweiht. [mehr]
Fast völlig vergessen ist inzwischen die Tradition der Heisch- oder Bettelfastnacht, wie sie noch bis in die 1960er und auch gelegentlich bis in die 1970er Jahre in Nieder-Olm an den Fastnachtstagen üblich war. [mehr]
Am Fronleichnamstag ist immer schön´ Wetter. Seidener Himmel war diesmal, und er war besonders rein, kaum einmal ein Wolkenbausch. Hohe Sonne, und auf den Straßen Gras und Blumen gestreut. [mehr]