Rommersheim (Wö) in Rheinhessen

Das ehemalige Rommersheimer Rathaus

Das Rathaus in Rommersheim

Das Rathaus wurde bereits 1600 erbaut und im 18. Jahrhundert im Barockstil baulich verändert. Das Rathaus diente zeitweise auch als Schmiede und als Spritzenhaus. Das Gebäude mit der Adresse Rathaus 2 ist aus Fachwerk über einem massiven Erdgeschoss errichtet. Seitlich davon befindet sich eine überdachte Freitreppe und das Gebäude ist mit einem Krüppelwalmdach ausgestattet. Im massiven Erdgeschoß befand sich auch die sog. "Betzekammer", in die Wegelagerer und sündige Einwohner des Ortes eingesperrt wurden. Im Erdgeschoss befinden sich außerdem große Rundbogenfenster in der Süd- und Ostseite. Im Obergeschoss und Giebel ist ein schönes Fachwerk mit zwei- und dreiteiligen Fenstererker zu sehen, die mit Rauten, gebogenen und genasten Zierformen ausgestattet sind.
Von 1974 bis 1976 wurde das Gebäude bereits zu einem Wohnhaus umgebaut.

Nachweise

Verfasser: Wolfgang Höpp

Verwendete Literatur:

  • Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Rheinland-Pfalz, Saarland. 2. Aufl. München 1985.
  • Landesamt Denkmalpflege (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 20.1: Kreis Alzey-Worms. Bearb. v. Michael Huyer und Dieter Krienke. Worms 2013.

Erstellt am: 12.01.2023