-  MitteldeutschNördlicher Teil des hochdeutschen Sprachgebiets, der die Zweite Lautverschiebung nur teilweise durchlaufen hat.
- Das Mitteldeutsche unterscheidet sich vom Niederdeutschen und Oberdeutschen dadurch, dass es die Zweite Lautverschiebung zwar durchlaufen, dabei die Affrizierung (Verschiebung von p > pf und von t > (t)z) aber nur teilweise durchgeführt hat. 
