Bibliothek

Archiv der Startseitenartikel von regionalgeschichte.Net

In diesem Archiv finden Sie alle Artikel von den Startseiten der verschiedenen regionalen Bereiche gesammelt und nach Datum geordnet. Über die Kategorien rechts können Sie die Artikelanzeige entweder nach Portalbereichen oder nach Monaten filtern.

Buchtipp, Hauptportal, Rheinhessenportal, Mittelrheinportal, Hunsrückportal, SaarlandportalBuchtippStadt - Land - Universität

Aus dem großen Oeuvre des Mainzer Historikers Helmut Mathy wurde eine Auwahl von 23 Texten zusammengestellt, die sich mit Ereignissen und Persönlichkeiten der (mittel-)rheinischen Geschichte befassen.[mehr]


Veranstaltungshinweis, Tagungen, Rheinhessenportal, Hauptportal, Hunsrückportal, Mittelrheinportal, SaarlandportalVeranstaltungshinweisTagung "Friedrich der Siegreiche (1425-1476) - Kurfürst von der Pfalz"

Vom 15.-17. März findet in Neustadt an der Weinstraße eine wissenschaftliche Tagung statt, die das Leben sowie das politische und kulturelle Wirken des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz zum Thema hat. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird bis zum 12. März gebeten.[mehr]


Linktipp, regionalgeschichte.net, Hauptportal, Hunsrückportal, Mittelrheinportal, Rheinhessenportal, SaarlandportalLinktippregionalgeschichte.net ist facebook beigetreten?

Screenshot der Website

Ja, jetzt hat auch regionalgeschichte.net eine Facebook-Seite! Aber wie passt wissenschaftliches, kulturhistorisches Arbeiten und die Anwendung von social-media zusammen?[mehr]


Ausstellungen, Hauptportal, Hunsrückportal, Mittelrheinportal, Rheinhessenportal, Saarlandportal, Besichtigungstipp"Nonne oder Braut?" - Die Herzoginnen von Simmern im 16. Jh.

Die neue Sonderausstellung im Hunsrück-Museum Simmern ist ein gemeinsames Projekt des Frauenforums Rhein-Hunsrück mit dem Hunsrück-Museum Simmern. Die Ausstellung ist bis Ende August 2012 zu besichtigen.[mehr]


Buchtipp, RheinhessenportalBuchtippVom Pomeranzengängler zum Großhändler?

Die jetzt erschienene Dissertation von Christiane Reves befasst sich mit den Netzwerken und dem Migrationsverhalten italienischer Händlerfamilien im 17. und 18. Jahrhundert, die auf ihren Wegen auch bis ins Mainzer Land gelangten.[mehr]


Buchtipp, RheinhessenportalBuchtipp„Den Himmel ausgebreitet und neue Sterne eingesetzt“

Volker Sonneck, Heimatforscher aus Guntersblum am Rhein, hat mehr als 150 bunt gemischte Meldungen und Anekdoten aus der Lokalzeitung „Oppenheimer Landskrone“ von 1855 bis 1942 gesammelt. [mehr]


Linktipp, regionalgeschichte.net, Neueste ZeitLinktippNeue Homepage für Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz

Screenshot der Website

Ein neues Portal als Anlaufstelle für Informationssuchende im Bereich der Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz. [mehr]


LinktippAusstellung "Bildschön und Sagenhaft - Rheinburgen im 19. Jahrhundert" noch bis 4.12.2011!

Die Sonderausstellung im Museum am Strom in Bingen möchte das Jahrhundert der Burgenbegeisterung am Rhein möglichst umfassend vermitteln und hat zahlreiche Darstellungen und Erlebnisberichte zusammengetragen. Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Dezember 2012 geöffnet![mehr]


Ausstellungen, Hauptportal, RheinhessenportalAusstellung "Mainzer Synagogen - Architektur und Geschichte"

"...es ist Licht geworden nach langer Nacht." Die Ausstellung stellt die Mainzer Synagogenbauten und 1000 Jahre jüdischer Geschichte in Mainz in den Mittelpunkt. Der Ausstellung angeschlossen sind Führungen durch die neue Synagoge und das jüdische Gemeindezentrum.[mehr]


Linktipp, Hauptportal, RheinhessenportalLinktippMainzer Bibliotheksgesellschaft startet Online-Petition

Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Sparmaßnahmen bei der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek hat die Mainzer Bibliotheksgesellschaft eine Online-Petition gestartet. Die Forderung: "Der Bestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz darf nicht zerschlagen werden!"