Herzlich willkommen! Schön, dass Sie unsere Seite besuchen!
Mit unterschiedlichen Veranstaltungen möchten wir die Lokalgeschichte als Teil der "großen Geschichte" Interessierten jeden Alters näherbringen.
Dabei scheuen wir nicht davor zurück, auch mal ganz neue Wege zu beschreiten.
Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" und mit dem Ansatz "Kinder spielen Geschichte" wenden wir uns auch an die ganz Jungen.
Immer sind wir bestrebt, Kontakte zu knüpfen und uns mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Wir starten durch!
Es geht rund. Wir sind aus dem Corona-Dornröschen-Schlaf erwacht. Nach der Sommerpause steht "bunt Gemischtes" auf dem Programm:
28.9.: Offene Vorstandssitzung / 7.10.: Wandern auf ehemaligen Wasserwegen mit der Umweltpädagogin Frau Oppacher-Friedrich / 12.10.: Hauptversammlung
Oktober: "Kinder spielen Römer" - Kindergartenprojekt / Gemütlicher Plausch bei Federweißer und Zwiebelkuchen / 16.11.: Bollwerk Mainz oder "etwas über die Römer", Vortrag von Dr. Rudolf Büllesbach
Und im Dezember findet natürlich unser traditioneller Erzählabend statt.