Aufsätze mit dem Schlagwort "Besatzungszeit 1918-1930"
Sortiert nach Datum.[Zur Übersicht aller Aufsätze]
- Hermann GerhardtDie Besatzungszeit in den Landkreisen Bernkastel und Wittlich zwischen 1918 und 1926urn:nbn:de:0291-rzd-023681-20221202-5
- Armin SchlechterDie Gründung der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer im Jahr 1921
- Georg von SchichauBitburg-Prüm unter französischer Besatzungurn:nbn:de:0291-rzd-022321-20220404-7
- Toni NemesSending picture postcards from the Eifel. Die Nachkriegszeit 1918/19 im heutigen Eifelkreis Bitburg-Prüm in Chroniken, Briefen und Ansichtskarten amerikanischer Besatzungssoldatenurn:nbn:de:0291-rzd-022246-20221202-8
- Seul, OtmarDie Birkenfelder Republik 1919urn:nbn:de:0291-rzd-022202-20210630-7
- Lipp, KarlheinzZwei pfälzische Pfarrer und die Reichspräsidentenwahl von 1925urn:nbn:de:0291-rzd-022057-20210401-3
- Marion NöldekeDie Ruhrkrise 1923 und ihre Auswirkungen in der Pfalz und in Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-021121-20202012-5
- Nöldeke, Marion; Schlechter, ArminFranzösische Kulturpropaganda in der Besatzungszeit 1918-1930urn:nbn:de:0291-rzd-020824-20202012-7
- Das Besatzungsjahr 1919urn:nbn:de:0291-rzd-020672-20203112-3
- Hauke PetersenZwischen ruppigen Doughboys und diebischen Hunnen – Delinquenz in Koblenz unter US-Besatzung 1918-1923
- Hauke Petersen„Living with the Huns“ – Die amerikanische Wahrnehmung der Deutschen im besetzten Rheinland 1918-1923
- Barbara Weiter-MatysiakWeiter-Matysiak, Die Weimarer Republik im Spiegel der Quellen des Trierer Landesurn:nbn:de:0291-rzd-020205-20203112-6
- Johannes ChwalekDie Erschießung des französischen Gymnasial-Professors Léonard Constant in Mainz.urn:nbn:de:0291-rzd-019204-20201212-5
- Thomas NappAls der Schmuggel bei uns zu Hause war. Über die neutrale Zone zwischen Köln und Koblenz in Rheinbreitbach und Umgebung.urn:nbn:de:0291-rzd-018928-20202012-5
- Felix SchmidtAusrufung der „Rheinischen Republik“ 1923 in Mainzurn:nbn:de:0291-rzd-016548-20202312-1
- Felix SchmidtGescheiterter Putschversuch von „Separatisten“ in Mainz und Wiesbaden 1919urn:nbn:de:0291-rzd-016533-20202312-2
- Felix Schmidt„Volksstaat“ statt „Großherzogtum“: Rheinhessen wird 1918/19 Teil des neuen republikanischen, hessischen Staatesurn:nbn:de:0291-rzd-016520-20202312-3
- Wolfgang StummeMainz - Franzosen und Deutsche im 20. Jahrhunderturn:nbn:de:0291-rzd-016463-20202312-2
- Anna HoppeDemokratie in den Kinderschuhen – Entwicklungen in der Weimarer Republikurn:nbn:de:0291-rzd-016230-20201912-6
- Katharina ThielenNach dem Krieg: Die alliierte Rheinlandbesetzung 1918-1930urn:nbn:de:0291-rzd-014577-20203112-5
- Rudolf BüllesbachDie Selzstellung in Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-010926-20201212-5