Einzelaspekte in Frankenthal
Auswanderung aus Frankenthal
Frankenthaler Brauhaus
Im Jahr 1989 gründete ein Konsortium aus fünf ortsanasässigen Unternehmen das Frankenthaler Brauhaus als Aktiengesellschaft. Nach mehrmaligem Wechsel der Besitzer seit den 1970er Jahren fusionierte das Unternehmen 1994 mit der Mannheimer Brauerei. Allerdings musste der Standort Frankenthal 1995 endgültig schließen.
Frankenthaler Porzellan
In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts gab es in Frankenthal eine Porzellanmanufaktur, welche bei den europäischen Adelshäusern einen guten Ruf genoss.
Kühnle, Kopp & Kausch AG
Die gemeinsame Unternehmensgeschichte des Frankenthaler Maschinenbauunternehmens Kühnle, Kopp & Kausch begann 1898. 1997 übernahm Borg Warner Automotive die Aktienmehrheit an KKK.
Zuckerfabrik Frankenthal
1838 wurde das Unternehmen von Mitgliedern der weitverzweigten Unternehmerfamilie Karcher in Kaiserslautern gegründet. Nach dem Umzug nach Frankenthal 1943 entwickelte sich die Fabrik zur größten Zuckerfabrik Deutschlands.