* 20 Jahre RheingauForum *
Vor wenigen Wochen ist das Heft 2/2013 des RHEINGAU FORUMs ausgeliefert worden. Damit erscheint in diesem Jahr unsere Zeitschrift, die wir zusammen mit vier weiteren Vereinigungen herausgeben, im zweiundzwanzigsten Jahrgang. Angesichts der vielen Hindernisse und Schwierigkeiten, die ein solches Unternehmen immer wieder mit dem Scheitern bedrohen, danken wir allen ganz herzlich, die auf vielfältige Weise, z.B. als Bezieher, durch Anzeigen, Spenden und Aufsätze, dazu beigetragen haben und auch weiterhin (hoffentlich) dazu beitragen, die Existenz der Zeitschrift zu sichern. Besonders erfreulich ist, wenn viele Beiträge von Mitgliedern der herausgebenden Gesellschaften stammen, die dadurch der Zeitschrift ihr spezifisches Gepräge geben. Auch an dieser Stelle möchten wir nachdrücklich dazu ermuntern, diese Gelegenheit zur Veröffentlichung eigener Forschungsergebnisse zur Kultur und Geschichte des Rheingaus wahrzunehmen.
FREUNDESKREIS KLOSTER EBERBACH E.V. 
 Gegründet 1983
 Geschäftsführung 
 Doris Moos
Rathausstraße 4, 65346 Eltville-Erbach
Tel.: (06123) 605288,
Mail: info@dorismoos.de
www.kloster-eberbach.de 
GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER 
 RHEINGAUER HEIMATFORSCHUNG e.V.
 Gegründet 1956. Mitgliederzahl ca. 170. 
 Geschäftsführung: 
 Dagmar Söder, 
 Wallufer Straße 25a
 65343 Eltville
 Tel. (0 611) 690 61 61
 Mail: info@rheingauer-heimatforschung.de
 www.rheingauer-heimatforschung.de
 Vorsitzender:  Dr. Manfred Laufs, Klarastraße 4f, 
 55116  MainzTel. / Fax  (06131) 211 52 92
 
Geisenheimer Wein-Reimer e.V.
 Oberreimer:
 Herbert Heise, Schlossheide 18, 65366 Geisenheim
 Tel. (06722) 98 06 74  / Fax (06722) 98 06 76
 Mail: oberreimer(at)geisenheimerweinreimer.de
 www.geisenheimerweinreimer.de
Zeremonienmeisterin :
 Donate Krappe, Im Spitzenlehn 2, 65366 Geisenheim
 Tel. (tags) (0611) 9 73 88 14
 Tel. (privat) (06722) 85 99
 Fax (06722) 750 825
 Mail: zeremonienmeister(at)geisenheimerweinreimer.de
 www.geisenheimerweinreimer.de
 
Lorcher Weinjunker
 Geschäftsstelle:
 Schauerweg 39, 65391 Lorch im Rheingau
 Tel. (06726) 13 20 / Fax (06726) 81 29 57
 Mail: info(at)lorcher-weinjunker.de
 www.lorcher-weinjunker.de
Oberjunker:
 Manfred K. Rose, Erich-Ollenhauer-Straße 46A, 65187 Wiesbaden
 Tel. (0611) 84 64 47 / Fax (0611) 20 49 097
 Mail: info(at)lorcher-weinjunker.de
 www.lorcher-weinjunker.de
Redaktion
 
 Dr. Manfred Laufs, Klarastraße 4f, 55116 Mainz 
 Tel./Fax: (06131) 211 52 92
 Mail: info(at)rheingauer-heimatforschung.de
 Gerhard Becker, Oestrich-Winkel
 Helga Simon, Eltville
 Dagmar Söder, Wiesbaden
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Namentlich gezeichnete Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder. Leserbriefe sind willkommen. Die Redaktion behält sich jedoch die Entscheidung über Veröffentlichung und Kürzung vor. 
Herstellung und Auslieferung 
(einschließlich Jahresabonnement)
 MailWurm GmbH.
 Postfach 2249
 65102 Wiesbaden
 Tel.: (0611) 98 99 0-88 / Fax.: (0611) 98 990-19 
Mail: m.hampl(at)mailwurm.com
Erscheinungsweise:
halbjährlich im Mai und November
 Preise :
 Einzelheft inklusive Versandkosten: 5,00 € 
 Jahres-Abonnement (2 Schriften):  €10,00 €. 
 Bestellung eines Abonnements bei der MailWurm GmbH
(Anschrift: s.o.)
 
 Für die Mitglieder der fünf Gesellschaften (Herausgeber) 
ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. 
Bestellung älterer Hefte
Die Gesellschaft zur Förderung der Rheingauer Heimatforschung e.V. hat die Aufbewahrung und Verwaltung der sog. Rückstellexemplare übernommen. Es ist daher möglich, in begrenztem Umfang ältere Hefte zu beziehen, und zwar auf folgendem Wege:
Mail: 
 info@rheingauer-heimatforschung
 
 Tel.: 
(06131) 211 5292
 
 schriftlich:
Gesellschaft zur Förderung der
Rheingauer Heimatforschung e.V.
z. Hd. Herrn Dr. Manfred Laufs
Klarastraße 4f
55116  M a i n z
      