| Jahr | Nr. | Titel |
| 1972 | 80 | Schulen und Forschung |
| 1972 | 80 | Es geschah vor 100 Jahren - Am 9. August 1871 wurde der Grundstein zur Lehranstalt in Geisenheim gelegt |
| 1973 | 85 | Auf der Riesling-Route im gastlichen Rheingau |
| 1973 | 86 | Auf der Riesling-Route im gastlichen Rheingau - Fortsetzung aus Folge 85 |
| 1974 | 87 | Ehrung für Professor Dr. Stellwaag |
| 1974 | 87 | Auf der Riesling-Route im gastlichen Rheingau - Fortsetzung aus Folge 86 |
| 1974 | 88 | Auf der Riesling-Route im gastlichen Rheingau - Fortsetzung aus Folge 87 |
| 1974 | 89 | Auf der Riesling-Route im gastlichen Rheingau - Fortsetzung aus Folge 88 |
| 1974 | 89 | Mariensäule an der Presberger Straße |
| 1976 | 96 | Müller Thurgau - Rebe und Wein - Jubiläumstagung am 13.5.1976 in Geisenheim |
| 1976 | 97 | Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Müller-Thurgau - Wegbereiter der Forschung in Geisenheim |
| 1977 | 99 | Ferienseminar für Weinfreunde : Eine gute Bilanz |
| 1987 | 1 | Der Wein in der sakralen Kunst der Gegenwart - Emailarbeiten von Dorothee Corvers |
| 1987 | 2 | Historische Güter- und Zehntsteine im Rheingau (Teil 1) |
| 1987 | 3 | Historische Güter- und Zehntsteine im Rheingau (Teil 2) |
| 1987 | 4 | Historische Güter- und Zehntsteine im Rheingau (Teil 3) |
| 1987 | 5 | Historische Güter- und Zehntsteine im Rheingau (Teil 4) |
| 1988 | 1 | Historische Güter- und Zehntsteine im Rheingau (Teil 5) |
| 1988 | 4 | Deutsche Weinmuseen - Deutsches Weinmuseum in Oppenheim |
| 1988 | 5 | Sakrale Kunst der Gegenwart im Rheingau - Das Kiedricher Kyriale |
| 1989 | 1 | Weinrunde der Berliner Konventsmitglieder |
| 1989 | 1 | Vom Höllenberg zum Johannisberg - Eine Wanderung auf dem Rheingauer Rieslingpfad |
| 1989 | 3 | Weinkultur auf hohem Niveau - Rheingau und Hessische Bergstraße stellen sich vor |
| 1989 | 3 | Große Konventstage1989 - Ein Rückblick |
| 1989 | 3 | Wandern zwischen Wald und Reben - Vom Kapellenberg zum Höllenberg-Von Lorch nach Aßmannshausen |
| 1989 | 4 | Museum für Weinkultur |
| 1989 | 4 | Konventsseminar |
| 1989 | 5 | Wandern zwischen Wald und Reben - Rund um Höllenberg und Heideruhe |
| 1989 | 5 | Stein unter Asphalt verborgen - Ältester historischer Grenzstein ausgegraben |
| 1989 | 6 | Weinernte am Bunkerberg in Berlin-Wedding |
| 1989 | 6 | Landesgrenzsteine von Kur-Mainz, Kur-Pfalz und Nassau-Weilburg im Grenzabschnitt vom Rhein (Niedertal) bis zur Wisper (westl. Gerolstein) |
| 1990 | 1 | Landesgrenzsteine von Kur-Mainz, Kur-Pfalz und Nassau-Weilburg im Grenzabschnitt vom Rhein (Niedertal) bis zur Wisper (westl. Gerolstein) |
| 1990 | 3 | 100 Jahre Rebenveredlung in Geisenheim |
| 1990 | 3 | Förderkreis Kulturdenkmäler Geisenheim e.V. |
| 1990 | 3 | Historischer Gemarkungsgrenzstein Geisenheim-Johannisberg neu gesetzt |
| 1990 | 5 | Zur Geschichte des Marienbildstocks in den Reben in Johannisberg |
| 1990 | 6 | 30 Jahre Erntedankfeier der Rheingauer Winzer |
| 1990 | 6 | Weinseminare 1991 |
| 1990 | 6 | Ein Wegkreuz am Greifenberg-Schloß Vollrads - Ein neuer Standort für ein altes spätbarockes Kreuz- |
| 1991 | 1 | Ein Kleinod in der Geisenheimer Gemarkung - Wegkapelle am Mühlacker oberhalb der Weihermühle renoviert |
| 1991 | 2 | Kulturdenkmäler und Inschriften im Rheingau |
| 1991 | 3 | Wenn wir den Riesling nicht hätten - Eine Nachlese zum Jubiläumsjahr 1990 |