Aufsätze mit dem Schlagwort "Archäologie"
Sortiert nach Datum.[Zur Übersicht aller Aufsätze]
- Luckhaupt, LutzDer "Bataveraufstand"
- Krumme, WaltherDie Rekonstruktion römischer Architektenzeichnungen für die Grundrisse des Oceanus Mosaiks und der Peristyl Villa in Bad Kreuznach
- Ploen,MartinAus dem alltäglichen Leben eines römischen Legionärs in Mogontiacum
- Krumme, WaltherDer Victorinus-Code, Teil 5: Das Musterblatt (der Seitenriss) für das römische Segelboot im Oceanus-Mosaik Bad Kreuznach. Diskussion des ersten Rekonstruktionsversuchesurn:nbn:de:0291-rzd-021936-20210305-7
- Krumme, WaltherDer Victorinus Code, Teil 4: Das Oceanus Mosaik Bad Kreuznach - eine Primärquelle für römische Navigation und Kartografie?urn:nbn:de:0291-rzd-020673-20202012-6
- Walther KrummeDer Victorinus-Code, Teil 3urn:nbn:de:0291-rzd-019858-20202012-1
- Bernhard StümpelBeiträge zur Geschichte antiker Gewerbeurn:nbn:de:0291-rzd-019407-20202312-0
- Bernhard StümpelDer Ringwall auf dem Donnersbergurn:nbn:de:0291-rzd-019404-20202312-6
- Heinz SchermerKunst und Kultur der Vorzeit in Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-019396-20202312-6
- Heinz SchermerNeue Kreisgraben - Vorkommen aus Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-019395-20202312-1
- Heinz SchermerNeue Bodenfunde aus Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-019394-20202312-6
- Reiner LetznerAlte Stadtmauern von Bingen
- Reiner LetznerDer Güterstein der Grafen von Ingelheim
- Reiner LetznerHistorische Grenzsteine in Ockenheim
- Reiner LetznerBingen auf Meilensteinen um 200 n.Chr.
- Christian Humburg, Lutz Fiedler, Horst Klingelhöfer, Sebastian und Manfred StollEinige altpaläolithische Fundstellen entlang des Rheingrabens, datiert von 1,3 bis 0,6 Millionen Jahreurn:nbn:de:0291-rzd-019337-20201912-2
- Georg IllertRömische Steindenkmäler im Museum der Stadt Wormsurn:nbn:de:0291-rzd-019243-20201912-3
- Georg IllertNeufunde aus Worms und Umgebungurn:nbn:de:0291-rzd-019242-20201912-8
- Dietrich HafemannNeue Funde zur Siedlungsgeschichte der Finther Gemarkungurn:nbn:de:0291-rzd-019233-20201812-9
- Helmut FreyDie "Ruhen" von Sprendlingenurn:nbn:de:0291-rzd-019218-20201812-4
- Marga DörrOber-Olm und die Belagerung der Stadt Mainzurn:nbn:de:0291-rzd-019210-20201212-0
- Hannelore BosinskiBericht über die Ausgrabung in Sprendlingen 1978urn:nbn:de:0291-rzd-019188-20201210-6
- Gustav BehrensEin römischer Münzschatzfund von Mainzurn:nbn:de:0291-rzd-019181-20210113-4
- Arun BanerjeeEine Pfeilspitze mit seitlichen Heftkerben aus Rheinhessen - von Christian Humburg, Sabine Lindig und Arun Banerjeeurn:nbn:de:0291-rzd-019178-20201210-1
- Dagmar Aversano-SchreiberTotenkrone für ein Kindurn:nbn:de:0291-rzd-019176-20201205-6
- Dagmar Aversano-SchreiberEin Streitkolben aus dem Rhein bei Bacharachurn:nbn:de:0291-rzd-019166-20201205-1
- Walther KrummeDer Victorinus-Code, Teil 2urn:nbn:de:0291-rzd-018787-20202012-6
- Christian HumbugTriedrischer Pic aus Mainz-Weisenau mit gepicktem Grübchen von einem mehrzeitig belegten Siedlungsplatz des Homo erectus in Mainz (Rheinland-Pfalz)urn:nbn:de:0291-rzd-018120-20201912-6
- Walther KrummeDer Victorinus-Codeurn:nbn:de:0291-rzd-018062-20202012-1
- Lutz LuckhauptDas Oceanusmosaik in der römischen Palastvilla von Bad Kreuznachurn:nbn:de:0291-rzd-016755-20202012-3
- Dagmar Aversano-SchreiberVier Bodenfliesen aus dem heutigen Posthof in Bacharachurn:nbn:de:0291-rzd-015879-20201205-1
- Alfred WieczorekDie Wüstungen auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Nieder-Olm aus siedlungsarchäologischer Sicht.urn:nbn:de:0291-rzd-015601-20203112-3
- Karl-Viktor DeckerDer Nieder-Olmer Raum in urgeschichtlicher Zeit. In: Nieder-Olm. Der Raum der Verbandsgemeinde in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. v. Karl-Heinz Spiess. Alzey 1983, S. 16 - 31.urn:nbn:de:0291-rzd-015569-20201212-0
- Bernhard StümpelEin bemaltes Spätlatène-Gefäß aus Nieder-Olmurn:nbn:de:0291-rzd-015515-20202312-8
- Bernhard StümpelNeue archäologische Beobachtungen in Ingelheim
- Manfred HessingerDatus - Ein Ituräer in Mainzurn:nbn:de:0291-rzd-013335-20201912-1
- Lukas ClemensZeugen des Verlustes - Päpstliche Bulle im ärchäologischen Kontexturn:nbn:de:0291-rzd-007805-20201212-0
- Reiner LetznerDie historischen Grenzsteine im Museum der Stadt Ingelheimurn:nbn:de:0291-rzd-005947-20202012-2
- Humburg, Christian; Lindig, Sabine; Banerjee, ArunEine Pfeilspitze mit seitlichen Heftkerben aus Rheinhessenurn:nbn:de:0291-rzd-003637-20201912-0
- Stefan GrathoffZur Geschichte Rheinhessensurn:nbn:de:0291-rzd-003309-20201812-4
- Josef HeinzelmannZur historischen Stadtentwicklung von Oberweselurn:nbn:de:0291-rzd-001295-20201812-5