Gerichtswesen und Polizei in Hachenburg
Stadtgericht
- Kompetenzverteilung: Stadtgericht und Blutgericht des Grafen
 - Gerichts- und Schöffenbücher
 
Ehren-, Körper-, Gefängnisstrafen
- Pranger
 - Halseisen
 - Turmstrafe
 - Triller
 - Körperzüchtigungen
 - Der Schnapf an der Tränke
 - Verstümmelungen
 
Vollzug von Todestrafen durch den Scharfrichter
- Tod durch das Schwert 1530
 - Hinrichtung 1564/65
 - Selbstmord in der "Todeszelle" 1570
 - Enthauptung vor der Stadt 1596
 - Tod am Galgen 1632
 - Tod einer Hexe 1643?
 - Rädern und Steupen 1693
 - Hängen vor den Toren der Stadt 1744
 - Tod durch den Strang auf dem Marktplatz 1744
 - Folter - Schwert - Binden aufs Rad 1748
 - Todesstrafe 1751
 - Execution mit dem Schwert 1766
 - Der "heiße Tag" des Hannespitterchen 1805/1806
 
Die Inhalte zu diesen Überschriften sind bis auf Weiteres nur im Buch zu finden.
Aufsichtswesen und Polizei
- Hachenburger Polizei seit 1799 [mehr]
 
Redaktioneller Hinweis: Die hier vorgestellten Ausführungen sind inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen der entsprechenden Abschnitte des Buches „Geschichte der Stadt Hachenburg“. Die zugehörigen Basis-Informationen sind u.U. nur in der Druckausgabe zu finden. Die Inhalte dieser Seiten entsprechen also nicht denjenigen des Buches.