Laubenheim in Rheinhessen

0.Bürgermeister/Ortsvorsteher von Laubenheim seit 1818

Verfasser:in: Ute Engelen; Jupp Heck; Gebhard Kurz

Erstellt am: 30.06.2025

1818-1836Martin stenner
1837-1854Johann Möhn I.
1855-1874Anton Maringer
1875-1894Johann Möhn II.
1894-1908Sebastian Günther
Ab spät. 30. Juli 1933 bis mind. 26. März 1934Herr Schlink, kommissarisch
17. April 1934 bis Januar 1936Karl Eisenbeiß,
bis Oktober 1934 kommissarisch
Januar 1936 bis 15. August 1938Beigeordneter Anton Fleck II. leitete nach Beurlaubung von Bürgermeister Eisenbeiß die Amsgeschäfte
15. August 1938 bis 5. September 1944Peter Mattes
Wilhelm Spies 1949-1965
Wilhelm Spies 1949-1965[Bild: Ortsverwaltung Mainz-Laubenheim]
Erich Koch 1965-1989
Erich Koch 1965-1989[Bild: Ortsverwaltung Mainz-Laubenheim]

nach 5. August 1944Die Hechtsheimer Bürgermeister Adam Steffan (1938-1945) sollte laut Gemeinderatsprotokoll die Bürgermeistergeschäfte übernehmen [Anm. 1]; vermutlich blieb die Stelle vakant
Ab mind. 17. April 1945 bis mind. 3. August 1945Bernhard Sans (von den Amerikanern eingesetzt)
Ab spät. 2. November 1945 bis 18. Dezember 1948Peter Weyer (SPD, aus Hechtsheim; von den Franzosen eingesetzt; 1946 gewählt)
18. Dezember 1948 bis 15. März 1949Beigeordneter Johann Müller, geschäftsführend
15. März 1949 bis 24. Juni 1965Wilhelm Spies (Freie Liste)
24. Juni 1965Erich Koch (SPD) für 12 Jahre gewählt
08. Mai 1969Eingemeindung nach Mainz
bis 13. September 1989Erich Koch (SPD, Ortsvorsteher ab Nov. 1969; Titel "Bürgermeister" bis 1977)
13. September 1989 bis 26. August 1994Günter Beck (SPD)
26. August 1994 bis 2. September 2009Bernd Sack (CDU)
seit 2. September 2009Gerhard Strotkötter (SPD)
Günter Beck 1989-1994
Günter Beck 1989-1994[Bild: Ortsverwaltung Mainz-Laubenheim]
Bernd Sack 1994-2009
Bernd Sack 1994-2009[Bild: Ortsverwaltung Mainz-Laubenheim]

Anmerkungen:

  1. Ist aufgrund der fehlenden Gemeinderatsprotokolle Hechtsheim für die bestehende Zeit vermutlich nicht zu klären Zurück