Die kleine katholische Kirche St. Martin von Vendersheim wurde 1790 errichtet.
Es  handelt sich um einen kleinen Saalbau mit innen runden, aussen  dreiseitig geschlossenen Chor. Die Ausstattung stammt zum Teil  wahrscheinlich aus der Hauskapelle der Grafen von Eltz in Mainz. Der  Hochaltar ist von gleicher Hand wie der Badenheimer, 1775. 
Ausstattung:
 -  Heiliger Nikolaus, um 1460
-  Muttergottes, um 1720
-  Hl. Johann Nepomuk und hl. Martin, Mitte 18. Jahrhundert
-  Taufstein mit Wappen der Faust von Stromberg, um 1750
-  Geschnitztes Gestühl der Grafen von Eltz, 1722
-  Monstranz, um 1740
