Medizinalwesen und Hygiene in Hachenburg
Themenbereiche
- Die Bekämpfung von Seuchen und Krankheiten in alter Zeit
 - Pestartige Seuche 1490
 - Seuchen im 16. Jahrhundert
 - Pest 1612
 - Tierseuchen und Pest 1623-1627
 - Die Pestkatastrophe von 1636
 - Kindersterben 1648
 - Pestordnung 1665/66
 - Ruhrepidemie 1666
 - "Abscheuliche Krankheiten" 1677/78 und 1686
 - Seuchen im 18. Jahrhundert
 - Medizinische Berufe: Ärzte – Barbiere – Chirurgen
 - Zahnärzte
 - Tierärzte
 - Hebammen
 - Bader
 - Apotheker [mehr]
 - Hachenburger Hospitale
 - Gräfliches Waisenhaus 1713
 - Vom Helenenstift zum Haus Helena [mehr]
 - Krankenhaus auf dem Rothenberg [mehr]
 - Armenfürsorge [mehr]
 - Abfallentsorgung
 - Schinder (Wasenmeister)
 - Abwasserbeseitigung
 - Müllabfuhr - Mülldeponie
 
Die Inhalte zu diesen Überschriften sind bis auf Weiteres nur im Buch zu finden.
Redaktioneller Hinweis: Die hier vorgestellten Ausführungen sind inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen der entsprechenden Abschnitte des Buches „Geschichte der Stadt Hachenburg“. Die zugehörigen Basis-Informationen sind u.U. nur in der Druckausgabe zu finden. Die Inhalte dieser Seiten entsprechen also nicht denjenigen des Buches.