Güls am Mittelrhein

Die katholische Pfarrkirche St. Servatius

Bild: Stefan Grathoff

Die Kirche wurde zwischen 1833-1840 von J.C. von Lassaulx errichtet. Die Doppelturmfassade wird von jeweils spitzen Helmdächern bekrönt. Der Hallenraum, breitgelagert und halbrundschließend hat drei Schiffe. Die Seitenschiffe sind im Halbkreis um den Chor herumgeführt. Das Sterngewölbe wird von schlanken kapitellosen Rundpfeilern getragen. Die Zier- und Gliederungsmotive sind von der spätstaufischen rheinischen Baukunst angeregt. Das Triumpfkreuz stammt aus der Zeit um 1500. auf dem Hochaltar und in der Kirche finden sich einige ausdrucksvolle Figuren aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Quelle: Dehio; redakt. Bearb. S.G.