Kulturdenkmäler in Guntersblum
Evangelische Pfarrkirche

Die heutige evangelische Pfarrkirche von 1688 ist ein dreiseitig geschlossener Saalbau mit romanischer Doppelturmfassade.
Historische Ortsbefestigung
Julianenbrunnen

Erstmals erwähnt wird der Julianenbrunnen im Jahre 1472, doch die Quelle dürfte schon länger bevor befestigt gewesen sein.
Katholische Pfarrkirche St. Viktor

1844 im Stil der Moller-Schule errichteter Saalbau mit Westturm und rund geschlossenem Chor
Leininger Schloss

Das neue Schloss erbaute der letzte leiningische Ortsherr Wilhelm Karl, der seit 1785 in Guntersblum wohnte, im Jahr 1787.
Neues Schloss
Wasserwerk

Das Pumpwerk wurde 1906-07 durch Lenz im Auftrag der Staatlichen Kulturinspektion für das Großherzogtum Hessen erbaut.