Emmerichenhain im Westerwald

0.Zur Geschichte von Emmerichenhain

Die Kirche von Emmerichenhain[Bild: David Rabel (CC BY-SA 4.0)]

Die Ursiedlung Emmerichenhain bzw. die Stelle, an der Emmerichenhain gegründet werden sollte, lag im Jahr 1048 in der Herborner Mark im Haigergau.[Anm. 1] In dieser Zeit, Ende des 11. Jahrhunderts, dürfte Emmerichhain - wie andere -hain-(hagen-)Orte auch - gegründet worden sein.[Anm. 2] Der Ortsname symbolisiert eine umhegte, umzäunte Siedlung, die von einem Embricho gegründet wurde. Als erste dieser -hagen-Siedlungen im Westerwald wird im Jahr 1062 Hellenhahn in einer Urkunde König Heinrichs IV. (1056-1105) genannt. Es lag in der Grafschaft des Embricho (Imbricho) im Nieder-Lahngau.[Anm. 3] Da ein Teil der Gemarkung Emmerichenhains südlich der Nister ebenfalls im Lahngau liegt, kommt zunächst der damals bezeugte bezeugte Gaugraf Embricho aus dem Haus der Grafen im Nieder-Lahngau, der späteren Grafen von Diez, als Gründer von Dorf und Kirche Emmerichenhain in Betracht. Vielleicht lässt sich die Gründung des Ortes aber auch auf den königlichen Kaplan Imbricho, den spätere Bischof Embricho von Augsburg (1063-1077) zurückführen. Er war mit der Landschaft an der Lahn verbunden, schenkte doch auf seine Fürbitte hin König Heinrich IV. (1056-1106) im Jahr 1059 Güter in Seck und Westernohe dem Stift Limburg schenkte.

Als der ursprüngliche Königsort Emmerichenhain als »Embirchinha« am 6. Januar 1258 zum ersten Mal genannt wurde,[Anm. 4] gehörte er zum Herrschaftsbereich der Grafen von Nassau.[Anm. 5]

In den folgenden Jahren ist die Geschichte des Ortes Emmerichenhain eng mit der Geschichte Marienbergs, Neukirchs und der Herrschaft im Westerwald verbunden.

Die Kirchen von Driedorf und der drei Westerwälder Kirchspiele Marienberg, Emmerichenhain und Neukirch wurden im Jahr 1287 gegen die Ansprüche des Deutschritterordens dem Grafen Otto von Nassau zugesprochen,[Anm. 6]. Damit wurden die Herborner Filialkirchen Driedorf, Marienberg, Neukirch, ebenso wie die Kirche in Emmerichenhein aus dem alten Pfarrbezirk gelöst.

Als Graf Heinrich I./III. von Nassau-Dillenburg im Jahr 1443 verstarb, wurde die Grafschaft unter seinen Söhnen aufgeteilt. Sein Sohn Graf Heinrich I. erhielt als erster Graf von Nassau-Beilstein (1343-1378/80) u.a. die Herrschaft zum Westerwald. Seit dieser Zeit wurden Emmerichenhain, Marienberg und Neukirch vom Amtmann in Beilstein verwaltet.[Anm. 7]

Einige Herren, die sich nach ihrem Herkunftsort Emmerichenhain benannten, waren wohl Bauern oder Vogtleute, die ihren Herkunftsnamen einer Beschäftigung auf nicht näher bekannten Burgen verdankten.[Anm. 8]

Mit dem Tod Johanns III. von Nassau-Beilstein (1495-1561) fiel die Grafschaft Nassau-Beilstein und die Herrschaft zum Westerwald 1561 an die Zweiglinie Nassau-Dillenburg. Graf Johann VI. (der ältere) von Nassau-Dillenburg (1559-1606) trat das Erbe an. Somit gehörte Emmerichenhain seit dieser Zeit zu Nassau-Dillenburg. Damit waren die ottonischen Stammlande, d. h. die deutschen Besitzungen, erstmals wieder vereint - wenn auch nur für kurze Zeit. In dieser Zeit verlor Emmerichenhain seine Funktion als Marktort und Verwaltungssitz an das aufstrebende Rennerod.

Der Nassau-Beilsteiner Landesteil fiel nach dem Tod Graf Johanns VI. an seine Söhne.[Anm. 9]

Unter Nassau-Diez (seit 1620) und unter Nassau-Oranien (seit 1471) gehörten Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain stets zum Amt Beilstein, bis es 1782 zum Amt Rennerod kam.[Anm. 10]

Im Zuge der napoleonischen Politik fielen die vereinigten Fürstentümer Diez, Dillenburg, Hadamar und Siegen an das auf Betreiben Napoleons neu gegründete Großherzogtum Berg. Somit kam auch das Gebiet mit Emmerichenhain 1806 zum Großherzogtum. Als der Großherzog Joachim Murat von Kleve und Berg (reg. 1806-1808) im Jahr 1808 König von Neapel wurde, übernahm Kaiser Napoleon, zwischen 1806 und 1813 Protektor des Rheinbundes, selbst das Großherzogtum. Innerhalb der französischen Munizipalverwaltung wurde das Gebiet ab 1809 dem Département Siegen, dem Arrondissement Dillenburg und dem Kanton Rennerod zugewiesen. Der Kanton Rennerod bestand aus den Mairien (Bürgermeistereien) Rennerod, Marienberg, Höhn und Emmerichenhain.

Seit den politischen Veränderungen nach der Niederlage Napoleons, gehörte Emmerichenhain seit 1813 wieder unter Nassau-Oranien zum Amt Rennerod mit dem Emmerichenhain 1815 an das Herzogtum Nassau fiel.

Mit dem 7. Juni 1969 ist Emmerichenhain im Rahmen einer Gebietsreform Ortsteil vom benachbarten Rennerod. Im Jahr 1971 wurde Emmerichenhain ein Stadtteil von Rennerod (seit 1971 Stadtrechte). Seit 1972 ist Emmerichenhain Teil der Verbandsgemeinde Rennerod.[Anm. 11]

0.1.Auswärtige Eigentümer

Runkel in der Topographia Hassiae von Matthäus Merian (1655)[Bild: ]

Die Grafen von Nassau-Beilstein vereinnahmten zwischen 1511 und 1562 in der Gemarkung Emmerichenhain verschiedene Geldzinse von zwei Huben und nannten die »Herrenwiese« ihr Eigen.
Vom Wald »Spich« bezog die Herrschaft Runkel um 1300 einen Geld- und Hühnerzins. Die Grafen von Wied-Runkel hatten das Gut im »Spich« 1530, 1549 und 1561 an die Gemeinde verpachtet. Sie verkauften 1613 an Graf Georg von Nassau-Beilstein (lebte 1562-1623, war von 1620-1623 Graf von Nassau-Dillenburg) die Buttergülte aus dem »Spich«, die 1627, 1726 und 1738 der Herrschaft Nassau-Dillenburg für die Kellerei Driedorf zustand.
Graf Georg kaufte 1613 von Wied-Runkel auch die große »Runkelsche Wiese«, die sich unterhalb vom Dorf 1615 an der Nister bis zur Gemarkungsgrenze erstreckte. An diese Wiese grenzten Wiesen von Nassau-Beilstein und Leiningen-Westerburg. Eine von diesen großen Wiesen hatte der Landschultheiß Johann Hungrighausen in Mengerskirchen († 1629) für 1.500 Gulden erworben. Von dieser verkauften seine Enkel 1653/54 und 1659 zwei Drittel, sein Sohn Gottfried 1663 ein Drittel an Nassau-Diez für die Einrichtung eines Wirtschaftshofes. Nassau-Diez und nach 1741 Nassau-Oranien verpachteten diesen Hof mit etwa 30 Morgen Ackerland und 31 Morgen Wiesen um 1685 mit der Mühle und nach 1710 nur mit Scheuern, 1755 dann an die Gemeinde und noch 1808 ohne Gebäude. Die Scheuer und ein Stall dienten seit 1750 einer Stuterei, einer Außenstelle in Dillenburg, zur Verbesserung der Pferdezucht im Westerwald.
Dem Altar St. Katherinen und Allerheiligen im Stift Gemünden stand hier um 1525, 1587 und 1617 Hubenkorn zu.
Dietrich von Sonnenberg verpfändete seine ihm in Emmerichenhain zustehnde Gülte, sein Gut und seine Zehntanteile, alles Lehen von Nassau-Beilstein, im Jahr 1372 an Johann von Cramberg.
Am Zehnten hatte die Pfarrei Emmerichenhain 1615, 1632, 1634, 1738, 1828 den größeren Anteil neben den nassauischen Landesherren 1615 und 1738 bzw. der Domäne 1828.
Der Pfarrei stand auch Heuzehnten von 2 Morgen zu, sonst waren die Wiesen und ein Teil des Ackerlandes 1828 zehntfrei.
Den kleinen Zehnten von fünf Hofstätten unterhalb vom Kirchhof bezog Nassau-Beilstein 1535, 1547 und 1562.[Anm. 12]

0.2.Verkehr und Wirtschaft

Emmerichenhain lag an der Straße der Salzhändler (Sälzer) aus Westfalen und der Eisenhändler, die von Siegen über Rennerod [Historischer Straßenzug] und Limburg nach Mainz und Frankfurt führte. Im Jahr 1425 wird der Straßenzoll an dieser Straße erwähnt, der der Herrschaft zum Westerwald und somit den Herren von Nassau-Beilstein zustand.[Anm. 13] Die Zollstelle wird 1615 und 1624 nochmals erwähnt. Kaiser Ludwig der Bayer (1314-1347) hatte im Jahr 1346 der Herrschaft Nassau-Beilstein erlaubt, einen Zoll zwischen Driedorf und Hachenburg zu erheben.

Kaiser Karl V. (1519-1558) verlieh im Jahr 1555 den Grafen von Nassau-Beilstein das Recht, jährlich zwei Jahrmärkte abzuhalten. Die Märkte erfreuten sich großer Beliebtheit. Im Jahr 1782 wurden vier, seit 1810 fünf Märkte im Jahr abgehalten.

Über die Nister gab es 1525 und 1615 und lange danach nur einen Steg. Ein 1738 geplanter Brückenbau unterblieb, man erweiterte lediglich das Ufer an der Furt. Da es bei starkem Regen und bei Schnee und Eis gefährlich war, diese Furt zu passieren, wurde 1772/73 eine Holzbrücke gebaut. Sie war aber dem starken Verkehr nicht gewachsen und sollte seit 1777 nur noch als Notbrücke bei Hochwasser benutzt werden.

Im Jahr 1783 wurde in Emmerichenhain eine erste Apotheke für die Ämter Rennerod und Marienberg errichtet. Auch ein Amtsphysikus, der Arzt für die Ämter Marienberg, Mengerskirchen und Rennerod, zog 1803 nach Emmerichenhain. Der seit 1614 nachweisbare Scharfrichter in Emmerichenhain, war noch 1774 zugleich als Wasenmeister für die drei Kirchspiele des Westerwaldes tätig. Er hatte sich 1679 auch der »Artzeney« - der Heilkunst für Menschen - »zu bedienen«.[Anm. 14]

Eine Gastwirtschaft unterhielt im Emmerichenhain im Jahr 1534 der Pfarrer. Im Jahr 1562 wurden zwei Wirte im Ort gezählt. Im Jahr 1741 waren in Emmerichenhain jeweils ein Bäcker, Schuhmacher, Schmied, Schneider und Rotgerber sowie 1746 ein Häfner zu finden. Unter den 36 Gewerbetreibenden, die 1828 genannt werden, gab es außer den üblichen dörflichen Handwerkern auch acht Wirte.

Pferdehandel wurden in Emmerichenhain von einigen christlichen und jüdischen Mitbewohner betrieben.

Im Jahr 1485 lebten 13 Vogtleute im Ort, 1577 gab es 11 dienstpflichtige Häuser, 1711 lebten 15 Familien, 1750 dann 179 Menschen in 34 Häusern im Ort. Im Jahr 1807 gab es 55 Familien mit 305 Seelen (291 reformiert, 8 katholisch, 6 lutherisch). 1931 lebten 398 Einwohner in Emmerichenhain, 1950 waren es 426 und 1961 schließlich 481 Menschen.[Anm. 15]

0.3.Schultheißen und Heimberger im Kirchspiel Emmerichenhain

1534N.N., Schultheiß in Rehe
vor 1566Christgen Benders, Schultheiß in Rehe
vor 1561, 1572-vor 1587 Jost Müller, Schultheiß in Emmerichenhain
1577N.N., Heimberger in Niederroßbach
1579 N. N., Schultheiß in Rehe
vor 1587Jost Müller, Schultheiß in Emmerichenhain
1602 Christ Lautz, Heimberger
1623-1631 Theiß, Heimberger in Rehe
1615, 1625Wilhelm Stahl, Schultheiß in Emmerichenhain
1625, 1634, vor 5.10.1641Wilhelm Stahl, Unterschultheiß in Emmerichenhain
1641-1644Georg Kolb in Stein, zugleich für Neukirch
1643-1644Theiß Scheffer, Schultheiß (Unterschultheiß) in Rehe
1648Christ Göbel (Gebel), Heimberger in Rehe
1648Johann Schab, Heimberger in Oberroßbach
1650 Philipp Kreich aus Löhnberg, Schultheiß
1650-†2.9.1705 Jonas Flick, Schultheiß in Emmerichenhain
1664Georg Keller, Schultheiß im Emmerichenhain
1704-1706, † zwischen 1719 und 1725Johan Jost Flick, Schultheiß in Emmerichenhain
1706-1709, 1719/25Weygandt Best, Schultheiß in Rehe
1707-1715Johann Peter Kopfer, Schultheiß in Liebenscheid, zugeleich für Neukirch
1715-†22.9.1753Johann Jost Göbel, Kirchspielheimberger in Rehe
1737-1787Johann Jakob Göbel, Kirchspielheimberger in Rehe, Später Schultheiß bis 1787
1787-1819Johann Christ Hahnenstein, 1787 Heimberger-Assistent in Rehe. 1789-1790 Heimberger, 1790-1808 Schultheiß, 1814-†18.6.1819
1809-1810Goebel, Maire in Rehe
1811-1813Schmiedt, Maire

Belege zur vorstehenden Tabelle[Anm. 16]

Jede Gemeinde hatte im 18. Jahrhundert einen Vorsteher. Dieser nahm Aufgaben innerhalb der Gemeindeverwaltung und Ortspolizei wahr. Vorsteher waren auf 2 Jahre bestallt, blieben aber häufig länger im Dienst, da sich kein Nachfolger für das wenig beliebte Amt fand. Als weitere Gemeindeämter werden Flurschützen und Bürgermeister erwähnt. Diese hatten 1782 die Gemeinde zusammenzurufen, Frondienste zu organisieren und für die Weiterbeförderung herrschaftlicher Briefe zu sorgen.[Anm. 17]

0.4.Nachweise

Verfasser: Stefan Grathoff

Literatur:

  • Hellmuth Gensicke: Landesgeschichte des Westerwaldes. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau.13). ND Wiesbaden 1999.
  • Hellmuth Gensicke: Gericht und Kirchspiel Emmerichenhain. In: Nassauische Annalen 101 (1990), S. 231-254.
  • Hellmuth Gensicke: Gericht und Kirchspiel Neukirch. In: Nassauische Annalen 92 (1981), S. 150-157.
  • Michael Holzenthal: Rennerod und sein Raum – Eine Heimatgeschichte. Rennerod 2001.
  • Dehio Rheinland-Pfalz Saarland. 2. bearbeitete und erweiterte Ausgabe. Darmstadt 1985, S. 253.

Webadressen:

Erstellt am: 20.08.2020

Anmerkungen:

  1. Gensicke, Landesgeschichte S. 39. Zurück
  2. Gensicke, Landesgeschichte S. 14. Zurück
  3. Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 232. Vgl. Gensicke, Landesgeschichte S. 39, wo im Jahr 914 die Gebiete der späteren drei Westerwaldkirchspiele dem Haigergau zugerechnet werden. Zurück
  4. HHStA Wiesbaden Best. 170 Nr. 19. Namensvarianten: »Embirchinhan« (1258), »Emrichenhain«, »Emmerichenhaen« (1500). Belege bei Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 240. Zurück
  5. Offensichtlich besaßen die Nassauer das Gebiet schon im Jahr 1179, als bei der Grenzziehung des rheinfränkischen Landfriedens die »provincia« Graf Ruperts von Nassau genannt wird (MGH. Const. I Nr. 277); Gensicke, Landesgeschichte S. 56 und S. 280. Zurück
  6. Der Vergleich, den Hartrad von Merenberg und andere Schiedsrichter am 2. Juni 1287 schlossen HHStA Wiesbaden Best. 170 I, U 39; Wyß, Urkundenbuch I Nr. 477, sprach dem Orden die Zehnteinkünfte, dem Grafen aber das Recht zu, den Pfarrer in den genannten Kirchen einzusetzen (Patronat); Gensicke, Landesgeschichte S. 56. Zurück
  7. Graf Heinrich I. erhielt zudem Beilstein selbst, Mengerskirchen, Burg Eigenberg und Liebenscheid. Gensicke, Landesgeschichte S. 406. Zurück
  8. Gensicke, Westerwald S, 227; Zu den Vogtleuten im Westerwald siehe auch HHStA Wiesbaden Best. 171 Nr. W 207. Zurück
  9. Im Rahmen einer komplizierten Besitzteilung (1607/1620) erhielt Graf Georg von Nassau-Dietz (1607-1623) u.a. die Herrschaft Beilstein mit Marienberg, Beilstein, Nenderoth, Emmerichenhain, Neukirch und Liebenscheid.Gensicke, Landesgeschichte S. 347ff. Zurück
  10. Gensicke, Landesgeschichte S. 483; Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 234. Zurück
  11. Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 234; Gensicke, Landesgeschichte S. 487; Holzenthal, Rennerod S. 271f. Zurück
  12. Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 241f. mit den jeweiligen Belegen. Zurück
  13. Gensicke, Landesgeschichte S. 165, 283. Zurück
  14. Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 240f.; Holzenthal, Rennerod S. 281. Zurück
  15. Holzenthal, Rennerod S. 551; Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 242f. mit weiteren Informationen zu den Einwohnern Emmerichenhains. Zurück
  16. Gensicke, Landesgeschichte S. 430, 544; Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 236f. Zurück
  17. Gensicke, Kirchspiel und Gericht Emmerichenhain S. 237. Zurück