Philipp Roth, Heimatforscher und Chronist hielt die Ereignisse in Nieder-Olm während den Kriegsjahren 1914 bis 1918 fest. Seine Dokumentationen finden sich in seinem Nachlass und wurden 1922 in der Festschrift des Gesangsvereins Liederkranz 1908 e.V. abgedruckt. [mehr]
Mit Begeisterung und Siegesgewissheit zogen viele junge Männer auch aus Nieder-Olm in den Ersten Weltkrieg an die West- und Ostfront. Nach anfänglichen Erfolgen auf den Kriegsschauplätzen setzte jedoch bald die Ernüchterung ein. Mit Feldpostbriefen hielten sie den Kontakt mit ihrer Heimatgemeinde aufrecht. [mehr]
