Einzelaspekte in Osthofen
Konzentrationslager
Papierfabrik Osthofen
1872 wurde die Papierfabrik im rheinhessischen Osthofen errichtet. Nach der Insolvenz in den 1930er Jahren wurde das Gelände kurzzeitig als Konzentrationslager genutzt. Von 1936 bis in die 1970er Jahre befand sich eine Möbelfabrik in den Räumlichkeiten. Heute befindet sich hier die Gedenkstätte KZ Osthofen.