Zur Geschichte von Osthofen
Osthofen kommt zuerst im Jahr 784 in Lorscher Urkunden vor. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurde hier eine Burg errichtet, die den Herren von Wartenberg und Dhaun gemeinschaftlich gehörte. Die Bewohner des Ortes waren Untertanen des Mainzer Liebfrauenstiftes.
Nachweise
Redaktionelle Bearbeitung: Anne-Kathrin Zehender
Verwendete Literatur:
- Karl Johann Brilmayer: Rheinhessen in Vergangenheit und Gegenwart. Geschichte der bestehenden und ausgegangenen Städte, Flecken, Dörfer, Weiler und Höfe, Klöster und Burgen der Provinz Rheinhessen nebst einer Einleitung.
Aktualisiert am: 25.07.2016